Schaftmaschine
  • Home
  • Projekte
  • Toika ES
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Einziehen mit Hilfe der Schaftmaschine

30/12/2019

 
Nach meinem Gesellstück habe ich lange kein Großprojekt mehr gemacht, daher war es in dem Blog auch ein wenig still. Das Jahr über haben wir uns mit der Bindungsgruppe mit Deflected Doubleweave beschäftigt, doch auch das ist nun abgeschlossen. Danach stand allerdings der Weihnachtsmarkt an und ich habe die Tage am Webstuhl verbracht.
Dabei kam mir die Idee, die Unterstützung beim Einziehen durch den Toika ES hier einmal zu beschreiben.
Bild
Bei einem solchen Einzug und 24 Schäften wäre man ziemlich lang beschäftigt und würde wahrscheinlich auch einige Einzugfehler produzieren. Doch man kann sich beim Einziehen auch vom Toika ES unterstützen lassen.

Dazu übernehmen wir den Einzug in eine leere Weavepoint-Datei. Mit der Funktion Werkzeug - Übertragen übertragen wir den Einzug auf die Trittfolge. In der Verschnürung zeichnen wir nur eine Diagonale von links unten bis rechts oben. Damit ist Schaft 1 an Tritt 1 bis Schaft 24 an Tritt 24 angebunden. Die gesamte "Fertigungspatrone" sieht dann folgendermaßen aus:
Bild
Nun "weben" wir den Einzug. Ich benutze an dieser Stelle immer die Arbeitsgeschwindigkeit "Normal" beim Toika ES, dabei wird das neue "Fach" solange geöffnet, solange man den Tritt bedient. Beim Einziehen nehme ich dann den Kettfaden, trete und greife die Litze dort, wo der Schaft erhöht wird, lasse den Tritt los und ziehe den Kettfaden ein. Klingt langwieriger als es ist, denn man kommt in einen Einzugrhythmus von ca. 250 KF pro Stunde (vielleicht schafft jemand auch mehr). Das Schöne dabei ist, Einzugsfehler gehören der Vergangenheit an und man kann beim Einziehen Musik oder Hörbücher hören ohne Schäfte zu zählen.
Ich benutze diese Art des Einziehens bei allen komplexen Einzügen.

Deflected Doubleweave

30/12/2019

 
Die Fachgruppe Gewebebindungen der IGH in Sindelfingen hat sich in diesem Jahr mit dem Bindungskomplex "Deflected Doubleweave" beschäftigt. Die Ergebnisse haben wir in einem Heft zusammengestellt, das über die IGH bezogen werden kann (Preis 8 €, plus Versand).
Bild

    Archiv

    April 2020
    Dezember 2019
    November 2018
    April 2018

    Kategorien

    Alle
    Bildpatrone
    Doppelgewebe
    Hohlgewebe

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Projekte
  • Toika ES
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz